Bewegung Ernährung Gesundheit Medizin

Dick aufgrund einer Gehirnfehlfunktion?Dick aufgrund einer Gehirnfehlfunktion?

Ein neuer Untersuchungsansatz der Adipositas ist die Selfish-Brain Theorie:

Energiebeschaffung des Gehirns

Das Gehirn kann die Deckung seines Energiebedarfs (vor allem dem in den zerebralen Hemisphären) durch Allokation (Zuteilung) oder Nahrungsaufnahme erreichen. Das entsprechende Signal an die untergeordneten Regulationssysteme geht in jedem Fall von den zerebralen Hemisphären aus. Der phylogenetisch jüngste Teil des Gehirns zeichnet sich bei diesen Vorgängen durch hohe Plastizität und Lernfähigkeit aus. Es kann seine Regelprozesse immer wieder neu gestalten, indem es Rückmeldungen aus der Peripherie verarbeitet, die erzielten Resultate einzelner Regelkreise und Verhaltensweisen in Erinnerung behält und mögliche Engpässe antizipiert.

(mehr …)

Bewegung Ernährung Gesundheit Psychologie

Nepal befördert dicke Beamten offiziell nicht mehrNepal befördert dicke Beamten offiziell nicht mehr

Nepal verordnet seinen Polizisten Diätkuren

Dicke Beamte werden nicht mehr befördert – Yogastunden im Dienstplan: Die Polizei in Nepal will keine übergewichtigen Beamten mehr in ihren Reihen dulden. Die Sicherheitskräfte müssen abspecken, wenn sie sich Hoffnungen auf eine Beförderung machen wollten.

(mehr …)

Bewegung Ernährung Gesundheit Medizin

Ein guter Versuch über „gut gemeint“ ist das Gegenteil von „gut gemacht“Ein guter Versuch über „gut gemeint“ ist das Gegenteil von „gut gemacht“

von http://www.ks-og.de/projekte/Essayprojekt/Uebergewicht/Essay.htm

Essay – Übergewicht

Wir leben im 21.Jahrhundert, eine Zeit, die vor Innovations- und Erfindungsfreudigkeit nur so strotzt. Doch in unserer Zeit, in der täglich neue Technologien auf den Markt kommen, die das Leben vereinfachen, gilt immer noch die oberste Regel der Natur – nämlich, der Stärkere bzw. der besser Angepasste überlebt. Diese Regel wird in unserer heutigen Gesellschaft knallhart durch Diskriminierung umgesetzt. Wer sich von dem in den Medien vorgeschriebenen Idealbild des Menschen zu weit entfernt, wird von der Gesellschaft kompromisslos ausgestoßen. Die Rede ist hier nicht von irgendwelchen Krankheiten wie Lepra oder der Pest, sondern schlicht und einfach vom Übergewicht. In jeder Zeitung türmen sich Schlagzeilen wie „Deutschlands Kinder sind zu dick!“ oder „Jeder Zweite hat Übergewicht“.

(mehr …)

Bewegung Ernährung Gesundheit Krankheit Lifestyle Medizin Psychologie

Dick, doof und armDick, doof und arm

Sind Deutschlands Dicke doof, arm und ignorant? Sollte eine Gesundheitspolizei endlich die kostenintensive Fett-Epidemie im Keim ersticken? Mitnichten, sagt Soziologe Friedrich Schorb im SPIEGEL-ONLINE-Interview. Er fordert ein Ende des verlogenen Umgangs mit Übergewichtigen.

(mehr …)