„Ruhe läßt sich auch in der Bewegung finden.“

Helga Schäferling (*1957), deutsche Sozialpädagogin


 

iStockSportmotiviert dank AppVielen Diabetikern fehlt die nötige Motivation, um regelmässig Sport zu treiben. Ein Smartphone-Spiel könnte hier Abhilfe schaffen.Sich zu bewegen ist gerade für Diabetiker wichtig. Denn die Stoffwechselerkrankung begünstigt Übergewicht und Bewegungsmangel. Gerade überwichtigen Diabetikern fällt es häufig schwer, regelmässig Sport zu treiben. Diese Bewegungsunlust können Diabetiker auch spielerisch angehen, wie eine Studie der…

über Handy-Game macht übergewichtige Diabetiker fit — higgs

Body-positiv mit Sport anfangen: Wie du mit Übergewicht den Einstieg schaffst Gesundes Leben Übergewichtige Menschen verbinden oft keine positiven Assoziationen mit Sport. Sie erinnern sich an grausamen Schulsport, Hänseleien und Überforderung. Gleichwohl sind Dicke nicht automatisch unsportlich. Wenn du Wege suchst, wie du mit Übergewicht body-positiv mit Sport anfangen kannst, hat Marshmallow Mädchen acht bedürfnisorientierte……

über Body-positiv mit Sport anfangen: Wie du mit Übergewicht den Einstieg schaffst — Marshmallow Mädchen

Stress und Ernährung verändern unsere Gesundheit. Aber verändern sie auch, nachträglich, unser Erbgut? So dass wir die genetischen Effekte des Lebensstils vererben? Die Forscher sind uneins. MP3: http://avdlswr-a.akamaihd.net/swr/swr2/wissen/sendungen/2018/07/swr2wissen-20180712-epigenetik-veraendert-der-lebensstil-die-vererbung.m.mp3 http://avdlswr-a.akamaihd.net/swr/swr2/wissen/sendungen/2018/07/swr2wissen-20180712-epigenetik-veraendert-der-lebensstil-die-vererbung.m.mp3

über Epigenetik – Verändert der Lebensstil die Vererbung? — Nerdcore