Gesundheit Krankheit Medizin

Künstliche Intelligenz in der Dermatologie — medONLINE.atKünstliche Intelligenz in der Dermatologie — medONLINE.at

Künstliche neuronale Netzwerke (artificial neural networks, ANN) gewinnen in der Dermatologie immer mehr an Bedeutung. (CliniCum derma 3/17)

über Künstliche Intelligenz in der Dermatologie — medONLINE.at

Krankheit Medizin

Neue Leitlinie zur OpioidsubstitutionNeue Leitlinie zur Opioidsubstitution

06.09.2017 – Bei Opiatabhängigkeit handelt es sich um eine chronische Erkrankung, die einer Langzeitbehandlung bedarf. Und auch wenn die Opioidsubstitution gesellschaftlich nach wie vor ambivalent gesehen wird, ist deren medizinischer Nutzen gut belegt. Im Rahmen der neuen Leitlinie „Qualitätsstandards für die Opioidsubstitutionstherapie“ werden nicht nur Orientierung / Weiterlesen →

über Neue Leitlinie zur Opioidsubstitution — medONLINE.at

Gesundheit Krankheit Medizin

Morbus Parkinson: Risikoerkennung durch Kratz- und RiechtestMorbus Parkinson: Risikoerkennung durch Kratz- und Riechtest

12.09.2017 – Eines Tages könnte ein einfacher Kratz- und Riechtest in der Lage sein, Menschen mit erhöhtem Risiko für Morbus Parkinson bis zu 10 Jahre vor Diagnosestellung zu identifizieren. Im Rahmen einer im Journal Neurology veröffentlichten Studie, führten 1.510 weiße und 952 schwarze Menschen mit einem / Weiterlesen →

über Morbus Parkinson: Risikoerkennung durch Kratz- und Riechtest — medONLINE.at