Medizinstudenten fordern einheitliche digitale Strukturen — heise online News
Die Digitalisierung des Medizinstudiums und des Klinikalltags bringe zu viele verschiedene Systeme hervor, beklagt die Bundesvertretung der Medizinstudenten.
über Medizinstudenten fordern einheitliche digitale Strukturen — heise online News
Zum Gruseln: 10 entsetzliche Dinge, die im Namen der Schönheit gemacht wurden — Watson: News ohne Bla Bla
Wenn es ums Aussehen geht, handeln die Menschen seit je komplett vernunftfrei, ja lebensgefährlich. Unsere Beispiele sollte man sich besser nicht vor dem Essen zu Gemüte führen!Wenn es ums Aussehen geht, handeln die Menschen seit je komplett vernunftfrei, ja lebensgefährlich. Unsere Beispiele sollte man sich besser nicht vor dem Essen zu Gemüte führen!Beginnen wir mit…
ADHS: Häufigere Diagnose nach (zu) früher Einschulung — Gesundheitsberatungs Blog
Boston – Wird bei einigen Kindern die Diagnose einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) nur deshalb gestellt, weil sie im falschen Monat geboren… Weiterlesen… (auf aerzteblatt.de) via HCBE Patrick’s Blog
über ADHS: Häufigere Diagnose nach (zu) früher Einschulung — Gesundheitsberatungs Blog
Masernerkrankungen nehmen weltweit wieder zu — Gesundheitsberatungs Blog
Genf – Ein Rückgang der Impfungen hat im vergangenen Jahr zu einem Anstieg von Masernerkrankungen in Afrika, Venezuela und Teilen Europas geführt. Ein seit dem Jahr 2000… Weiterlesen… (auf aerzteblatt.de) via HCBE Patrick’s Blog
über Masernerkrankungen nehmen weltweit wieder zu — Gesundheitsberatungs Blog
Dr. Google kann Ärzte nicht ersetzen — Gesundheitsberatungs Blog
Hannover – Immer mehr Menschen holen sich medizinischen Rat im Internet. Allerdings kann Dr. Google aus Sicht der Ärztekammer Niedersachsen den persönlichen Praxisbesuch… Weiterlesen… (auf aerzteblatt.de) via HCBE Patrick’s Blog
über Dr. Google kann Ärzte nicht ersetzen — Gesundheitsberatungs Blog
Geschlechtskrankheiten: Filzläuse, Syphilis, Tripper – was ist wie riskant? — Wissen – Wissenschaft und Forschung
Sexuell übertragbare Krankheiten werden bei uns wieder häufiger. Manche sind unangenehm, aber harmlos. Andere lebensbedrohlich. Was also tun? Dieses Glossar verrät es.