Selbstdarstellung – Youtuberinnen: Schminken, kochen, nähen, hübsch sein — dieStandard.at
Junge Frauen inszenieren sich auf Youtube und Instagram wie aufgemascherlte Hausmütterchen, belegt eine Studie der Stiftung Maria Furtwänglers. Ein Rollenbild wie aus den 1950er-Jahren, sagt die Studienautorin
über Selbstdarstellung – Youtuberinnen: Schminken, kochen, nähen, hübsch sein — dieStandard.at
Klimawandel: Wir sagen Ihnen, welcher Klimatyp Sie sind — Wissen – Wissenschaft und Forschung
Sind Sie ein Umweltsünder oder eher eine Klimaschützerin – gar ohne es zu wissen? Wie es um Ihre CO2-Bilanz steht und was sie bedeutet, verrät unser Klima-O-Mat.
über Klimawandel: Wir sagen Ihnen, welcher Klimatyp Sie sind — Wissen – Wissenschaft und Forschung
Diabeteswarnhunde erkennen Hyper- und Hypoglykämien — Gesundheitsberatungs Blog
Bristol – Hunde können darauf trainiert werden, Über- und Unterzuckerungen bei ihren Besitzern zu erkennen. Die Zuverlässigkeit schwankte in einer Studie in PLOS ONE… Weiterlesen… (auf aerzteblatt.de) via HCBE Patrick’s Blog
über Diabeteswarnhunde erkennen Hyper- und Hypoglykämien — Gesundheitsberatungs Blog
Schon fünf Minuten Natur machen dich happy — higgs
PixabayGrün fürs GemütZeit im Freien ist gut für die Stimmung. Auch nach nur fünf Minuten fühlt man sich bereits besser.Sich draussen aufzuhalten, ist gut fürs Gemüt. Doch wie viel Zeit im Grünen braucht es genau, um seine Stimmung spürbar zu heben? Überraschend wenig, wie eine neue Studie kanadischer Wissenschaftler zeigt. Schon fünf Minuten in der…
Implantat aus 3D-Drucker könnte regenerierenden Nerven den Weg bahnen — Gesundheitsberatungs Blog
San Diego – Ein Rückenmarkimplantat, das innerhalb von wenigen Minuten mit einem 3-D-Drucker hergestellt werden kann, hat bei Ratten nach einer Querschnittverletzung die… Weiterlesen… (auf aerzteblatt.de) via HCBE Patrick’s Blog
über Implantat aus 3D-Drucker könnte regenerierenden Nerven den Weg bahnen — Gesundheitsberatungs Blog
Algorithmen zur Frühdiagnose von mentalen Störungen — heise online News
Maschinenlern-Methoden werten Gesichtsausdrücke und Sprache in Videos aus, um Hinweise auf die Erkrankung zu erhalten.
über Algorithmen zur Frühdiagnose von mentalen Störungen — heise online News