Das größte Problem mit den Fortschritt ist – auch die Nachteile entwickeln sich weiter.

Ernst Ferstl


 

Charité und M-sense starten innovatives Projekt zur Migränetherapie – Smartphone-gestützte Behandlung als neue Versorgungsform Die Charité – Universitätsmedizin Berlin startet jetzt gemeinsam mit ihren Partnern ein Projekt zur Smartphone-gestützten Migränetherapie (SMARTGEM). Ziel ist es, Patienten mit häufigen Migräneattacken eine effektive und ortsunabhängige Behandlungsform anzubieten. Die App ist eine Kombination aus Dokumentation, Therapiemodul und Schulung zur Selbst- hilfe. Darüber hinaus…

über Smartphone-gestützte Behandlung bei Migräne — Patientenkompetenz

Wer die vernetzten Geräte bedienen kann, kann Macht und Kontrolle ausüben. (Symbolbild) All rights reserved innogy SEDer Zahlencode vom digitalen Türschloss ändert sich jeden Tag. Elektronische Gerät schalten sich von alleine immer wieder aus. Immer mehr Betroffene häuslicher Gewalt erzählen von vernetzten Geräten, die sich scheinbar gegen sie verschworen haben, berichtet die New York Times.…

über Wenn das Smart Home zum Werkzeug für häusliche Gewalt wird — netzpolitik.org