Künstliche Intelligenz: Wenn Computer Röntgenbilder auswerten — Wissen – Wissenschaft und Forschung
Bei bildgebenden Verfahren müssen Mediziner auf den Aufnahmen Krankheiten sicher erkennen. Ob künstliche Intelligenz das genauso gut kann, wurde nun untersucht.
über Künstliche Intelligenz: Wenn Computer Röntgenbilder auswerten — Wissen – Wissenschaft und Forschung
Roboterkatheter findet Weg zur Aortenklappe von alleine — Gesundheitsberatungs Blog
Boston – Was derzeit noch an Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr getestet wird, könnte in Zukunft auch im Herzkatheterlabor möglich sein. US-Forscher… Weiterlesen… (auf aerzteblatt.de) via HCBE Patrick’s Blog
über Roboterkatheter findet Weg zur Aortenklappe von alleine — Gesundheitsberatungs Blog
Japan möchte in Zukunft mehr Pflegeroboter in der Pflege einsetzen — Aktuelles
Auf Pflegeroboter möchte Japan in Zukunft mehr zurückgreifen aufgrund der immer mehr wachsenden Gesellschaft an Älteren Menschen. Die Roboter wurden bisher mehr als Unterstützung in der Pflege angesehen. Japan will die Einsatzmöglichkeiten erweitern. Aiko Takigawa, die Managerin der Medtec, von Asiens größter medizinischen Geräte und Pflegeroboter, die am 18 März 2019 in Tokio gestartet ist…
über Japan möchte in Zukunft mehr Pflegeroboter in der Pflege einsetzen — Aktuelles
Vierbeinige Mikroroboter krabbeln durch den Körper — heise online News
70 Mikrometer kleine Roboter könnten im menschlichen Blutkreis zu geschädigten Zellen wandern und „Reparaturen“ ausführen. Laufen können sie bereits.
über Vierbeinige Mikroroboter krabbeln durch den Körper — heise online News
Implantat aus 3D-Drucker könnte regenerierenden Nerven den Weg bahnen — Gesundheitsberatungs Blog
San Diego – Ein Rückenmarkimplantat, das innerhalb von wenigen Minuten mit einem 3-D-Drucker hergestellt werden kann, hat bei Ratten nach einer Querschnittverletzung die… Weiterlesen… (auf aerzteblatt.de) via HCBE Patrick’s Blog
über Implantat aus 3D-Drucker könnte regenerierenden Nerven den Weg bahnen — Gesundheitsberatungs Blog
Algorithmen zur Frühdiagnose von mentalen Störungen — heise online News
Maschinenlern-Methoden werten Gesichtsausdrücke und Sprache in Videos aus, um Hinweise auf die Erkrankung zu erhalten.
über Algorithmen zur Frühdiagnose von mentalen Störungen — heise online News