Gesundheit Lifestyle Psychologie

Schonmal was von ASMR gehört? — Woodstock`s CreationsSchonmal was von ASMR gehört? — Woodstock`s Creations

Hey ihr Hasen! 🐰🐇 Habt ihr schonmal was von ASMR gehört? Laut Wikipedia ist das ein recht komplizierter Begriff für eine ganz und gar nicht komplizierte Sache. Nämlich die entspannende und einschläfernde Wirkung von geflüsterten und beruhigend gesprochenen Monologen, Rollenspielen (ganz jugendfrei ;)!), Knistern, Trommeln mit den Fingern (=Tapping) oder die nahe persönliche Aufmerksamkeit einer anderen Person. […]

über Schonmal was von ASMR gehört? — Woodstock`s Creations

Psychologie

Gewichtsdiskriminierung: ein Akt von Gruppenmoral?Gewichtsdiskriminierung: ein Akt von Gruppenmoral?

Wir setzen unsere Interviewserie zum Abschlussbericht der von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) in Auftrag gegebenen Studie “Diskriminierungsserfahrungen in Deutschland” fort. In Woche 2 haben wir mit unserem Beiratsmitglied Dr. med. Gunter Frank, Arzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, gesprochen. Laut Bericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) wurden 634 Fälle von Gewichtsdiskriminierung geschildert. Hat Sie diese…

über Gewichtsdiskriminierung: ein Akt von Gruppenmoral? — Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung

Psychologie

Die Sensibilität für Gewichtsdiskriminierung muss gestärkt werdenDie Sensibilität für Gewichtsdiskriminierung muss gestärkt werden

In der dritten Woche unserer Interviewserie zum Abschlussbericht der von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) in Auftrag gegebenen Studie “Diskriminierungsserfahrungen in Deutschland” haben wir mit Dr. Friedrich Schorb gesprochen. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Public Health der Universität Bremen und Mitglied im Beirat der Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung. Laut Bericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) wurden 634 Fälle…

über Die Sensibilität für Gewichtsdiskriminierung muss gestärkt werden — Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung

Bewegung Psychologie

Facebook Nachricht an eine übergewichtige JoggerinFacebook Nachricht an eine übergewichtige Joggerin

Auf http://heftig.co/uebergewichtige-joggerin-nachricht/habe ich folgende, ins Deutsche übersetzte Facebook-Meldung entdeckt, die gerade im Internet die Runde macht:

“Du, deren Füße sich kaum vom Boden heben, während du im Schneckentempo über die Strecke kriechst. Du, die auf der äußeren Spur in die falsche Richtung schlurft. Du, die für Trinkpausen nach jeder Runde anhält und die wahrscheinlich zweimal pro Runde anhalten würde, wenn es auf beiden Seiten Sitzbänke gäbe. Du, die den Blick jedes Mal senkt, wenn wir an dir vorbeilaufen. Du, die schweißgebadet ist, wenn du die Bahn nach nur 1.500 Metern in 20 Minuten wieder verlässt…“

(mehr …)

Psychologie

Verstörende NettigkeitVerstörende Nettigkeit

„Ich war schon immer rund. Doch mit 23 nahm ich wegen einer schweren Autoimmunerkrankung kurzzeitig stark ab, hatte plötzlich Größe 38. Es war sehr verstörend, wie viel netter ich plötzlich von meiner Umwelt behandelt wurde, nur, weil ich dünner war“, so die Sängerin gegenüber der Bild.

http://www.promiflash.de/beth-ditto-als-duenne-wurde-sie-netter-behandelt-1204174.html

Lifestyle Psychologie Schönheit

Für immer dickFür immer dick

Gewichtsgeschichte spielt bei Wahrnehmung durch andere größere Rolle als tatsächliches Gewicht – StudienautorInnen urgieren: „Dickendiskriminierung auf gesellschaftlicher Ebene entgegenwirken“

http://diestandard.at/1336698173839/Dickendiskriminierung-Das-Vorurteil-bleibt-auch-nach-dem-Abnehmen

(mehr …)