Gesundheit Medizin Psychologie

„Wochenend-Effekt“: 10%ige Erhöhung der Letalität bei Aufnahme auf Intensivstation am Wochenende„Wochenend-Effekt“: 10%ige Erhöhung der Letalität bei Aufnahme auf Intensivstation am Wochenende

11.09.2017 – Einer neuen Grazer Studie zufolge, führt die Aufnahme auf eine österreichische Intensivstation an einem Wochenende zu einer höheren Letalität als die Aufnahme unter der Woche. Forschende um Paul Zajic (MedUni Graz) sehen bei der im Fachjournal „Critical Care“ veröffentlichten Studie eine schlechtere personelle / Weiterlesen →

über „Wochenend-Effekt“: 10%ige Erhöhung der Letalität bei Aufnahme auf Intensivstation am Wochenende — medONLINE.at

Gesundheit Psychologie

Welttag der SuizidpräventionWelttag der Suizidprävention

11.09.2017 – Im Jahr 2016 haben in Österreich 1.198 Menschen Suizid begangen. Im Vergleich zum Jahr 2015, in dem sich 1.249 Menschen das Leben nahmen, ein Rückgang um knapp 5%. Seit den 1980er-Jahren sind die Zahlen generell rückläufig, dennoch gab das Gesundheitsministerium am Sonntag zu / Weiterlesen →

über Welttag der Suizidprävention: Zweithäufigste Todesursache in der Altersgruppe der 15- bis 29-Jährigen in Österreich — medONLINE.at

Lifestyle Psychologie

Youtube-Geheimtipp CocoAsmrYoutube-Geheimtipp CocoAsmr

Auf MissCocos Kanal findet ihr zahlreiche Asmr Videos. Diese dienen zur Entspannung und sollen vom Stress des Alltags befreien. Es gibt ganz viele verschiedene Videos welche ganz unterschiedliche Trigger ansprechen und auf denen unterschiedliche Szenarien rollenspielhaft wiedergegeben werden. Hier gehts zum Channel.

♥ Möchtet ihr Coco eine persönliche Nachricht zukommen lassen? Sie freut sich:

♥ ✉️ E-Mail: ASMR-17MissCoco@t-online.de

💙 Facebook: Coco Asmr

📱 Instagram: Coco.Schka

Bewegung Ernährung Gesundheit Medizin Psychologie

Wie stehen die Parteien zu einer Sensibilisierung der Bevölkerung für Gewichtsdiskriminierung?Wie stehen die Parteien zu einer Sensibilisierung der Bevölkerung für Gewichtsdiskriminierung?

Obwohl Gewichtsdiskriminierung sehr häufig vorkommt und maßgeblich zu der sozialen Abwärtsspirale beiträgt, in der sich dicke Menschen oft wiederfinden, gibt es hierfür nur ein geringes gesellschaftliches Bewusstsein. Wir haben die Parteien gefragt, inwieweit sie planen, sich für eine Sensibilisierung der Bevölkerung für das Problem Gewichtsdiskriminierung einzusetzen. Die Antworten der Parteien finden Sie auf der Website…

über Wie stehen die Parteien zu einer Sensibilisierung der Bevölkerung für Gewichtsdiskriminierung? — Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung