Erfahrung Freude Lifestyle Psychologie

Mütter zeigen ihren Körper nach der Geburt — erdbeerlounge.deMütter zeigen ihren Körper nach der Geburt — erdbeerlounge.de

Du öffnest Instagram und siehst ständig und überall Babyfotos. Zu sehen: süße Babys, essende Babys, sabbernde Babys, spielende Babys. Das Familienglück wird dort sehr gerne und sehr ausführlich präsentiert. Welche Nachteile eine Geburt hat, in der Regel aber nicht. Bis jetzt! Denn es gibt Mütter, die auf Instagram zeigen, wie sich ihr Körper nach der…

über Mütter zeigen ihren Körper nach der Geburt — erdbeerlounge.de

Gesundheit Krankheit Lifestyle Psychologie

Warum einer Aargauerin die IV-Rente halbiert wird, nachdem sie zu viel getwittert hat — Watson: news anders sehenWarum einer Aargauerin die IV-Rente halbiert wird, nachdem sie zu viel getwittert hat — Watson: news anders sehen

Brigitte Obrist ist aktiv auf Twitter und Facebook. Zu aktiv, finden einige und fragen sich, wie eine IV-Bezügerin den ganzen Tag vor dem PC sitzen kann. Sie beschweren sich bei den Behörden – mit fatalen Konsequenzen für Obrist. Kommunikation ist Brigitte Obrists Medizin. bild: facebook/brigitte obristBrigitte Obrist ist aktiv auf Twitter und Facebook. Zu aktiv,…

über Warum einer Aargauerin die IV-Rente halbiert wird, nachdem sie zu viel getwittert hat — Watson: news anders sehen

Gesundheit Lifestyle Medizin Psychologie Technik

painApp ermöglicht mobile Schmerztherapie — Palliative Care NewspainApp ermöglicht mobile Schmerztherapie — Palliative Care News

Pflegewissenschaftler der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität und einer Bochumer Softwarefirma haben eine App entwickelt, mit der schmerzbezogene Patientendaten jederzeit und ortsunabhängig erfasst werden können. Dies ermöglicht eine zeitnahe Anpassung des Schmerzmanagements. Mehr dazu hier https://www.bibliomed-pflege.de/zeitschriften/die-schwester-der-pfleger/heftarchiv/ausgabe/artikel/sp-5-2017-klimaschutz-aufgabe-von-pflegenden/32059-painapp-ermoeglicht-mobile-schmerztherapie/

über painApp ermöglicht mobile Schmerztherapie — Palliative Care News

Lifestyle Psychologie

Psychologe findet Krippe für unter 2-Jährige nicht geeignet: Das sagen Politikerinnen dazu — Watson: news anders sehenPsychologe findet Krippe für unter 2-Jährige nicht geeignet: Das sagen Politikerinnen dazu — Watson: news anders sehen

Der Besuch eine Kinderkrippe sei erst ab einem Alter von zwei bis drei Jahren ideal. Bild: APBei jedem zweiten Kind ist die Bindung zu seiner Bezugsperson gestört, sagt der Zürcher Psychologe Guy Bodenmann. In einem ganzseitigen Interview im «Tages-Anzeiger» erklärte er diese Woche, wie er auf diesen Schluss kommt. Dabei kam Bodenmann auch auf die…

über Psychologe findet Krippe für unter 2-Jährige nicht geeignet: Das sagen Politikerinnen dazu — Watson: news anders sehen

Gesundheit Medizin Psychologie

Rasche antidepressive und antisuizidale Wirkung — medONLINE.atRasche antidepressive und antisuizidale Wirkung — medONLINE.at

Ketamin zeigt eine rasche antidepressive und antisuizidale Wirkung und steht gegenwärtig als Behandlung abseits der Zulassung als antidepressive Wirksubstanz in stationär psychiatrischen Settings zur Verfügung. Ein Beitrag von Dr. Christoph Kraus, PhD, Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Rupert Lanzenberger und O. Univ.-Prof. Dr.h.c.mult. Dr. Siegfried Kasper. (CliniCum …

über Rasche antidepressive und antisuizidale Wirkung — medONLINE.at

Lifestyle Psychologie

Vier Wochen Vaterschaftsurlaub bremse die Wirtschaft, darum sagt der Bundesrat Nein — Watson: news anders sehenVier Wochen Vaterschaftsurlaub bremse die Wirtschaft, darum sagt der Bundesrat Nein — Watson: news anders sehen

Der Bundesrat lehnt die Volksinitiative für einen vierwöchigen Vaterschaftsurlaub ab. Er argumentiert mit den Kosten. Diese würden nach Ansicht der Regierung die Wirtschaft bremsen.Der Vaterschaftsurlaub würde nach Berechnungen des Bundes rund 420 Millionen Franken pro Jahr kosten. Das würde die Wirtschaft mit zusätzlichen Abgaben belasten und die Unternehmen vor grosse organisatorische Herausforderungen stellen, schreibt der…

über Vier Wochen Vaterschaftsurlaub bremse die Wirtschaft, darum sagt der Bundesrat Nein — Watson: news anders sehen