Masernerkrankungen nehmen weltweit wieder zu — Gesundheitsberatungs Blog
Genf – Ein Rückgang der Impfungen hat im vergangenen Jahr zu einem Anstieg von Masernerkrankungen in Afrika, Venezuela und Teilen Europas geführt. Ein seit dem Jahr 2000… Weiterlesen… (auf aerzteblatt.de) via HCBE Patrick’s Blog
über Masernerkrankungen nehmen weltweit wieder zu — Gesundheitsberatungs Blog
Wurm statt Rind – Insektenkochkurs: Weltretten mit Ekelüberwindung — derStandard.at
Bei Insektenkochkursen lernen Teilnehmer in Wien eine neue kulinarische Welt kennen
über Wurm statt Rind – Insektenkochkurs: Weltretten mit Ekelüberwindung — derStandard.at
Dr. Google kann Ärzte nicht ersetzen — Gesundheitsberatungs Blog
Hannover – Immer mehr Menschen holen sich medizinischen Rat im Internet. Allerdings kann Dr. Google aus Sicht der Ärztekammer Niedersachsen den persönlichen Praxisbesuch… Weiterlesen… (auf aerzteblatt.de) via HCBE Patrick’s Blog
über Dr. Google kann Ärzte nicht ersetzen — Gesundheitsberatungs Blog
Geschlechtskrankheiten: Filzläuse, Syphilis, Tripper – was ist wie riskant? — Wissen – Wissenschaft und Forschung
Sexuell übertragbare Krankheiten werden bei uns wieder häufiger. Manche sind unangenehm, aber harmlos. Andere lebensbedrohlich. Was also tun? Dieses Glossar verrät es.
Was tun, wenn es brennt?: Harnwegsinfektionen — Pharmazeutische Zeitung online: Nachrichten (RSS)
Harnwegsinfektionen gehören zu den häufigsten Gründen für einen Arztbesuch und für eine Verordnung von Antibiotika. Weitaus am häufigsten sind Frauen betroffen. Welche aktuellen Empfehlungen zu Diagnose und Therapie gelten für sie, und was ist zum Beispiel bei Männern und Senioren zu beachten? Welchen Stellenwert hat die nicht-antibiotische Behandlung?
über Was tun, wenn es brennt?: Harnwegsinfektionen — Pharmazeutische Zeitung online: Nachrichten (RSS)
Schlafstörungen richtig behandeln — medonline
Schlaflosigkeit, unruhiger Schlaf und Tagesmüdigkeit verleiten Betroffene mitunter zu Eigenbehandlungsmaßnahmen mit rezeptfrei erhältlichen Arzneimitteln. Der Nutzen dieser Selbstbehandlung ist jedoch häufig nur von kurzer Dauer. Die gezielte Diagnostik in einer Spezialambulanz kann verborgene Ursachen der Insomnie aufdecken und ermöglicht langwirksame Therapiemöglichkeiten. (CliniCum neuropsy 5/18) In der aktuellen Fassung der Internationalen Klassifikation der Schlafstörungen (International Classification…