Gesundheit Krankheit Medizin

Ein großer Fortschritt in der Migräneprophylaxe — medONLINE.atEin großer Fortschritt in der Migräneprophylaxe — medONLINE.at

Weltweit liegt Migräne bei Unter-50-Jährigen auf Platz 3 der häufigsten krankheitsbedingten Belastungen. Durch die neuen CGRP-Hemmer soll es künftig Medikamente geben, die Migräne-Attacken wirksam vorbeugen können.

über Ein großer Fortschritt in der Migräneprophylaxe — medONLINE.at

Medizin Technik

Weicher Milliroboter könnte Medikamente gezielter platzieren — heise online NewsWeicher Milliroboter könnte Medikamente gezielter platzieren — heise online News

Eines Tages könnte der vier Millimeter große Roboter Medikamente im Körper genau dorthin bringen, wo sie gebraucht werden. Stuttgarter Forscher haben sich bei seiner Entwicklung an Larven, Raupen und Quallen orientiert.

über Weicher Milliroboter könnte Medikamente gezielter platzieren — heise online News

Gesundheit Medizin

Cannabis als Medizin – Der lange Weg zur Zulassung (SRF) — Palliative Care NewsCannabis als Medizin – Der lange Weg zur Zulassung (SRF) — Palliative Care News

Der medizinische Nutzen von Cannabis ist in verschiedenen Bereichen mittlerweile gut dokumentiert – beispielsweise in der Schmerztherapie. Immer mehr Länder wie zuletzt auch Deutschland erleichtern schwer kranken Menschen den Zugang. In der Schweiz hingegen gibt es noch immer hohe Hürden: So braucht jeder einzelne Patient eine Ausnahmebewilligung vom Bundesamt für Gesundheit. Zwar findet auch hier […]

über Cannabis als Medizin – Der lange Weg zur Zulassung (SRF) — Palliative Care News

Medizin Technik

Gendiagnostik: Passt das Medikament zum Patienten? — Pharmazeutische Zeitung online: Nachrichten (RSS)Gendiagnostik: Passt das Medikament zum Patienten? — Pharmazeutische Zeitung online: Nachrichten (RSS)

Stratifizierte Arzneimitteltherapie: Diese neue Methode, die Arzneitherapie an den individuellen Patienten anzupassen, stellte Professor Dr. Theo Dingermann von der Goethe-Universität Frankfurt am Main beim Pharmacon in Schladming vor. Ziel ist es,…

über Gendiagnostik: Passt das Medikament zum Patienten? — Pharmazeutische Zeitung online: Nachrichten (RSS)

Gesundheit Krankheit Medizin Technik

Neuroroboter und Hirnstimulation aktiviert ungenutzte Nervenbahnen — Gesundheitsberatungs BlogNeuroroboter und Hirnstimulation aktiviert ungenutzte Nervenbahnen — Gesundheitsberatungs Blog

Tübingen – Mehr als hunderttausend Menschen, die jedes Jahr allein in Deutschland einen Schlaganfall erleiden, können trotz neurologischer… Weiterlesen… (auf aerzteblatt.de) via HCBE Patrick’s Blog

über Neuroroboter und Hirnstimulation aktiviert ungenutzte Nervenbahnen — Gesundheitsberatungs Blog