Rheumatoide Arthritis: Biomarker identifizieren Risiko-Personen — medonline
Ein möglichst früher Therapiebeginn bei Patienten mit rheumatoider Arthritis verhindert Schäden an den Gelenken und ist mit einem langfristig besseren Outcome assoziiert. Ideal wäre eine Therapie, die bei Personen mit hohem Risiko den Ausbruch der Krankheit verhindern kann. Zwei aktuelle niederländische Studien untersuchten Biomarker, die eine Identifikation geeigneter Patienten ermöglichen könnten. Seit längerem spekuliert, dass…
über Rheumatoide Arthritis: Biomarker identifizieren Risiko-Personen — medonline
Kopfschmerzen: Spritzen gegen Migräne — Wissen – Wissenschaft und Forschung
Pulsierende Kopfschmerzen, Lichtscheu, Ăśbelkeit und Erbrechen: Viele Menschen leiden unter Migräne. Kann ausgerechnet ein Antikörper…
Schmerzpflaster: So sollten sie entsorgt werden — Pharmazeutische Zeitung online: Nachrichten (RSS)
Opioidhaltige Schmerzpflaster enthalten nach Gebrauch noch groĂźe Mengen Wirkstoff und sollten deshalb nicht im HausmĂĽll…
Suizidalität: Höhe schlägt aufs Gemüt — Gehirn und Geist RSS-Feed
Wer in den Bergen wohnt, leidet eher unter chronischem Sauerstoffmangel. Das begĂĽnstigt offenbar Suizide. ĂĽber Suizidalität:…
Suizidalität: Höhe schlägt aufs Gemüt — Gehirn und Geist RSS-Feed
Wer in den Bergen wohnt, leidet eher unter chronischem Sauerstoffmangel. Das begĂĽnstigt offenbar Suizide. ĂĽber Suizidalität:…