Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit.

Ludwig Börne


 

Eine durch Eisenmangel bedingte Fehlfunktion der Mitochondrien liegt dem Restless Legs Sysdrom zugrunde.Ein interdisziplinäres Team der Medizinischen Universität Innsbruck konnte die pathophysiologischen Mechanismen aufzeigen, die dem idiopathischen Restless Legs Syndrom (RLS) zugrunde liegen. Im Schlaflabor der Innsbrucker Universitätsklinik fĂĽr Neurologie, geleitet von Ao. Univ.-Prof. Dr. Birgit Högl, wurde in den Immunzellen von 287 Patienten – darunter…

über Mitochondrialer Eisenmangel führt zu Restless Legs Syndrom — medonline

Los Angeles – Menschen mit atopischer Dermatitis leiden nicht nur unter einer trockenen und juckenden Haut. Viele erleben ihre Krankheit als Stigma, die laut einer… Weiterlesen… (auf aerzteblatt.de) via HCBE Patrick’s Blog

über Ekzeme können Suizidgedanken auslösen — Gesundheitsberatungs Blog

Die richtige Basispflege und eine topische Corticoid- oder Calcineurin-Inhibitor-Therapie hilft vielen, aber bei Weitem nicht allen Patienten mit atopischem Ekzem (Neurodermitis). Die Entwicklung alternativer Arzneistoffe gestaltet sich aus verschiedenen Gründen schwierig, doch besteht Hoffnung, dass sich die Therapiepalette in den kommenden zehn Jahren erweitert.

über Innovative Therapien haben es schwer: Neurodermitis — Pharmazeutische Zeitung online: Nachrichten (RSS)

München/Gießen – Nach einer nervschonenden radikalen Prostatektomie (nsRP) kann eine penile Rehabilitation die erektile Funktion und Kontinenz positiv beeinflussen…. Weiterlesen… (auf aerzteblatt.de) via HCBE Patrick’s Blog

über Masturbation könnte Rehabilitation nach Prostatektomie verbessern — Gesundheitsberatungs Blog

Wenn wir an das Thema Armut denken, fallen bei den meisten Menschen sofort Personengruppen wie Langzeitarbeitslose, alleinstehende oder Menschen mit Migrationshintergrund in den Focus. Zu selten wird daran gedacht, dass aber auch noch ganz andere Menschengruppen davon betroffen sind. Menschen mit Behinderung oder gar Menschen die auf Hilfe angewiesen sind. Dabei sind es gerade diese…

über Armut ist bei Menschen mit Behinderung immer noch ein Thema — Aktuelles