Gesundheit Krankheit Lifestyle Psychologie

Warum einer Aargauerin die IV-Rente halbiert wird, nachdem sie zu viel getwittert hat — Watson: news anders sehenWarum einer Aargauerin die IV-Rente halbiert wird, nachdem sie zu viel getwittert hat — Watson: news anders sehen

Brigitte Obrist ist aktiv auf Twitter und Facebook. Zu aktiv, finden einige und fragen sich, wie eine IV-Bezügerin den ganzen Tag vor dem PC sitzen kann. Sie beschweren sich bei den Behörden – mit fatalen Konsequenzen für Obrist. Kommunikation ist Brigitte Obrists Medizin. bild: facebook/brigitte obristBrigitte Obrist ist aktiv auf Twitter und Facebook. Zu aktiv,…

über Warum einer Aargauerin die IV-Rente halbiert wird, nachdem sie zu viel getwittert hat — Watson: news anders sehen

Gesundheit Krankheit Psychologie

Internetbasierte Akzeptanz- und Commitment-Therapie reduziert Schmerzen — Gesundheitsberatungs BlogInternetbasierte Akzeptanz- und Commitment-Therapie reduziert Schmerzen — Gesundheitsberatungs Blog

Freiburg – Chronische Schmerzen akzeptieren – das lernen Patienten bei einer onlinebasierten Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT). Der Ansatz kann… Weiterlesen… (auf aerzteblatt.de) via HCBE Patrick’s Blog

über Internetbasierte Akzeptanz- und Commitment-Therapie reduziert Schmerzen — Gesundheitsberatungs Blog

Gesundheit Krankheit Psychologie

Achtsame Berührungen an Lebensende — Palliative Care NewsAchtsame Berührungen an Lebensende — Palliative Care News

Die letzten Lebenswochen eines Menschen sind oft schwer. Achtsame, liebevolle Berührungen können helfen, diese Zeit des Übergangs gemeinsam zu gestalten und auszuhalten. Dies gilt sowohl für den sterbenden Menschen als auch für uns als BegleiterInnen. Eine präsente und mitfühlende Haltung macht es leichter, das anzunehmen, was ist. Mit Elementen aus der Reflexzonenarbeit am Fuss zu […]

über Achtsame Berührungen an Lebensende — Palliative Care News

Frisuren Gesundheit Krankheit Medizin Schönheit

Frisuren nach der Chemo — Leben mit BrustkrebsFrisuren nach der Chemo — Leben mit Brustkrebs

Die Haare wachsen, schon seit den letzten Chemo-Wochen. Erst kommt ein kleiner Flaum, dann werden es ein paar Stoppel mehr. Doch der Weg zu einer richtigen Frisur ist lang. Sehr lang – und spannend.

über Frisuren nach der Chemo — Leben mit Brustkrebs