Lebenswichtige Energieverschwendung: Fermentation — Pharmazeutische Zeitung online: Nachrichten (RSS)
Dass bestimmte Hefen Alkohol produzieren, ist eigentlich eine Energieverschwendung. Niederländische Forscher haben jetzt herausgefunden, warum die Mikroorganismen es trotzdem tun – und damit gleich ein mögliches neues Target für die Krebstherapie aufgetan.
Warum die palliative Sedierung ethisch vertretbar ist — Palliative Care News
Palliative Sedierung ist der überwachte Einsatz von Medikamenten mit der Absicht, das Bewusstsein zu reduzieren oder auszuschalten, um so die Belastung durch sonst unerträgliches und durch keine anderen Mittel beherrschbares Leiden zu lindern, in einer für Patienten, Familie und Behandler ethisch akzeptablen Weise. Die Intention besteht eindeutig in der Symptomlinderung, nicht in einer Beschleunigung des […]
über Warum die palliative Sedierung ethisch vertretbar ist — Palliative Care News
Schon 36’000 Unterschriften gegen die «weibliche Scham» — Infosperber | Front
Sprache schaffe Wirklichkeit: Statt «Schamlippen» soll der Duden für den lustvollen Körperteil den Begriff «Vulvalippen» aufnehmen.
über Schon 36’000 Unterschriften gegen die «weibliche Scham» — Infosperber | Front
Überflüssige Tierversuche vermeiden: Neues Register — Pharmazeutische Zeitung online: Nachrichten (RSS)
Mit einer neuen Datenbank für Tierversuche sollen in Zukunft unnötige Experimente verhindert und die wissenschaftliche Erkenntnis verbessert werden. Allerdings ist die Registrierung vorerst freiwillig.
Warum soziale Medien Jugendliche depressiv machen könnten — Gesundheitsberatungs Blog
London – Vor allem weibliche Teenager, die viel Zeit in sozialen Netzwerken verbringen, leiden häufiger unter Depressionen, die eine Querschnittsstudie in… Weiterlesen… (auf aerzteblatt.de) via HCBE Patrick’s Blog
über Warum soziale Medien Jugendliche depressiv machen könnten — Gesundheitsberatungs Blog
Kleiner Scanner macht den Frischecheck — higgs
FraunhoferBist du frisch, Gemüse?Ein neuartiges Gerät sagt auf Knopfdruck, wie frisch Früchte und Gemüse sind. Damit wollen Forscher gegen Food Waste kämpfen.Ob dieser Joghurt noch gut ist? Im Zweifelsfall lieber weg damit. So landen in der Schweiz jedes Jahr etwa 2.3 Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall anstatt in unseren Bäuchen. Dies sagt eine Schätzung des…