Innovative Therapien haben es schwer: Neurodermitis — Pharmazeutische Zeitung online: Nachrichten (RSS)
Die richtige Basispflege und eine topische Corticoid- oder Calcineurin-Inhibitor-Therapie hilft vielen, aber bei Weitem nicht allen Patienten mit atopischem Ekzem (Neurodermitis). Die Entwicklung alternativer Arzneistoffe gestaltet sich aus verschiedenen Gründen schwierig, doch besteht Hoffnung, dass sich die Therapiepalette in den kommenden zehn Jahren erweitert.
Wahrnehmung: Kompetenz sieht männlich aus — Gehirn und Geist RSS-Feed
Personen mit maskulineren Zügen schätzen wir offenbar auf den ersten Blick auch als fähiger ein.
über Wahrnehmung: Kompetenz sieht männlich aus — Gehirn und Geist RSS-Feed
Nahrungsmittelallergie: Erhöhtes Risiko nach antibiotischer Therapie — Wissenschaft-aktuell
Wer im ersten Lebensjahr mit einem Antibiotikum behandelt wurde, erkrankt mit größerer Wahrscheinlichkeit an einer Allergie gegen Milch, Eier, Fisch oder Nüsse
über Nahrungsmittelallergie: Erhöhtes Risiko nach antibiotischer Therapie — Wissenschaft-aktuell
Schon die Wahrnehmung von Nahrung bereitet den Körper auf die Verdauung vor — Gesundheitsberatungs Blog
Köln – Bereits die Wahrnehmung von Nahrung aktiviert Neuronen im Gehirn, die die Leber für die Verdauung vorbereiten. Das berichten Wissenschaftler des… Weiterlesen… (auf aerzteblatt.de) via HCBE Patrick’s Blog
Masturbation könnte Rehabilitation nach Prostatektomie verbessern — Gesundheitsberatungs Blog
München/Gießen – Nach einer nervschonenden radikalen Prostatektomie (nsRP) kann eine penile Rehabilitation die erektile Funktion und Kontinenz positiv beeinflussen…. Weiterlesen… (auf aerzteblatt.de) via HCBE Patrick’s Blog
über Masturbation könnte Rehabilitation nach Prostatektomie verbessern — Gesundheitsberatungs Blog
Hautkrebs: Tragbarer Hautsensor gibt UV-Alarm über Smartphone — Gesundheitsberatungs Blog
Chicago – US-Forscher haben ein miniaturisiertes Messgerät für UV-Licht entwickelt, das an der Kleidung, aber auch am Finger oder als Ohrring getragen werden kann und… Weiterlesen… (auf aerzteblatt.de) via HCBE Patrick’s Blog
über Hautkrebs: Tragbarer Hautsensor gibt UV-Alarm über Smartphone — Gesundheitsberatungs Blog