Freude Psychologie Schönheit

Selbstwertgefühl stärken bei Übergewicht – 3 Tipps — Marshmallow MädchenSelbstwertgefühl stärken bei Übergewicht – 3 Tipps — Marshmallow Mädchen

Selbstwertgefühl stärken bei Übergewicht – 3 Tipps Selbstbewusstsein stärken Übergewicht geht oft mit dem Glauben einher, man sei weniger wert als ein schlanker Mensch. Schlankheit wird assoziiert mit Schönheit, Erfolg und anderen „positiven“ Eigenschaften. Menschen, die nicht in dieses Schema passen, werden – bewusst oder unbewusst – abgewertet und zweifeln infolgedessen nicht selten ihren eigenen……

über Selbstwertgefühl stärken bei Übergewicht – 3 Tipps — Marshmallow Mädchen

Konsum Lifestyle Medizin

Darum gibt es (noch) keine Pille für den Mann — Watson: News ohne Bla BlaDarum gibt es (noch) keine Pille für den Mann — Watson: News ohne Bla Bla

Männer wären bereit, hormonell zu verhüten. Doch die Forschungsversuche laufen bisher ins Leere. Kein lohnenswertes Geschäft: Die Kosten für die Produktion eines Verhütungsmittels für den Mann sind hoch. bild: shutterstockMänner wären bereit, hormonell zu verhüten. Doch die Forschungsversuche laufen bisher ins Leere.Tomislav Bezmanilovic / Schweiz am WochenendeIn den 1930er-Jahren entdeckte die Schweizer Ärztin Marthe Voegeli…

über Darum gibt es (noch) keine Pille für den Mann — Watson: News ohne Bla Bla

Lifestyle Mode Schönheit

Die Entwicklung des Schönheitsideales — LangweileDich.netDie Entwicklung des Schönheitsideales — LangweileDich.net

Mit „What is Beauty?“ Liefert Anna Ginsburg nicht nur eine Frage, die mehr Antworten als Personen auf der Welt mit sich bringt (ergo: im Auge des Betrachters liegend!), sondern auch eine Illustration, die sich derart wandelt, wie das Schönheitsideal im Laufe der Jahrtausende. Von vollrunden Rubensfrauen bis twerkenden Insta-Sternchen. NSFW weil illustrierte Nippel und so.…

über Die Entwicklung des Schönheitsideales — LangweileDich.net

Freude Lifestyle

Asiatische Weisheiten zur Gelassenheit — CHINA KOMPASSAsiatische Weisheiten zur Gelassenheit — CHINA KOMPASS

Gelassenheit fällt zuweilen schwer. Wer sich bewusst macht, dass Ruhe und Besonnenheit eine Fähigkeit ist, die man lernen kann, kann den Stress im Alltag leichter bewältigen. Wie haben die alten Philosophen darüber gedacht? Hier folgen ausgewählte Weisheiten von Laotse, Konfuzius und Buddha. „Wo zwei zusammenstoßen, siegt der Besonnene.“ ~ Laotse „Der höhere Mensch hat Seelenruhe […]

über Asiatische Weisheiten zur Gelassenheit — CHINA KOMPASS