600.000 Lebensjahre weniger: Risiko Luftverschmutzung — Pharmazeutische Zeitung online: Nachrichten (RSS)
Um die Bevölkerung vor nachhaltigen Gesundheitsschäden durch schmutzige Luft zu schützen, fordern Mediziner in Deutschland eine »Kultur der Schadstoffvermeidung«. Nur wenn die Gesellschaft grundsätzlich umdenke, könnten die Risiken für umweltbedingte Erkrankungen gesenkt werden. Nötige Anreize müsse die Politik liefern.
Kommentar veröffentlichen